Sitzung: 03.06.2020 Ortsbeirat Unkelbach
Die
Beigeordnete weist darauf hin, dass die Einwohnerfragestunde nicht länger als
30 Minuten dauern soll. Der Ortsbeirat bittet bei allen Punkten um zeitnahe
Rückmeldung durch die STAV.
- Anmerkung einer Einwohnerin zu den
aktuell (Anfang Juni) ausgeführten Mäharbeiten. Dadurch würden im Bachbereich
und in der Elligstraße Gräser und Wildblumen entfernt, die Hummeln, Bienen und
anderen Käferarten als Lebensgrundlage dienen.
- Anmerkung eines Einwohners, den groben
Freischnitt von Bäumen im Frühjahr des Jahres auch weg zu räumen. In anderen
Kommunen ist dies gängige Praxis.
- Frage eines Einwohners nach der
Ausführung der Straßenreparatur Schulstraße. Dort wurde ein Pflasterstein durch
Teer ersetzt. OBR Brüggemann weist darauf hin, dass auch in anderen Stadteilen
so verfahren wird.
- Frage eines Einwohners nach der
Erneuerung des Schildes am Helmut Bauer Platz. OV Eich erklärt, dass das Schild
zum „Stadtrundgang Remagen“ gehört. Diese Schilder sollen im Laufe des Jahres
alle erneuert werden.
- Anmerkung eines Einwohners zum Zustand
des Waldweges zwischen Dickschoss und Langenbüsch. Dieser ist bereits seit
längerem durch den Einsatz einer Erntemaschine nicht mehr begehbar. Wann wird
der Weg wieder hergestellt?
- Anmerkung eines Einwohners zu vermehrtem
Hubschrauberverkehr während der Mittagszeit über Unkelbach. Der Hubschrauber
lande im Steinbruch. Aus welchen Gründen müssen die Flüge um diese Zeit
stattfinden und warum im Wassereinzugsgebiet?
- Anmerkung eines Einwohners zur geplanten
Renaturierungsmaßnahme am Unkelbach (Ausschreibung im Amtsblatt Nr. 22/2020).
Hier wird eine frühzeitige Information der Unkelbacher*innen über das Ausmaß
der Maßnahme vermisst. Ferner weist er darauf hin, dass eine Renaturierung
keinen Hochwasserschutz darstellt. OBR Brüggemann weist in diesem Zusammenhang
darauf hin, dass die geforderten Steinschüttung im oberen Bachbereich auf jeden
Fall Vorrang haben sollten.