Sitzung: 03.06.2020 Ortsbeirat Unkelbach
OV Eich verweist auf die Niederschrift der öffentlichen BVUA-Sitzung vom
03.03.2020. Auszug:
Die ABO Wind AG aus Wiesbaden hat ihr Interesse an der Errichtung eines
Windparks im Bereich Dungkopf / Goldgrube bekundet. Das Unternehmen hat in
Rheinland-Pfalz seit 1998 bereits 151 Windkraftanlagen geplant und errichtet.
Nach einer ersten Analyse hat der Projektentwickler eine Potenzialfläche in
einem Bereich nördlich des Scheidskopfes nordwestlich von Remagen ermittelt, in
der die Errichtung von bis zu vier Windenergieanlagen möglich wäre. Mit dieser
ersten Idee einer Windparkplanung ist die ABO Wind AG an die Stadt Remagen
herangetreten. Nun soll geklärt werden, ob die Stadt grundsätzlich Interesse an
der Windenergienutzung hat und dazu weitere Planungsschritte ermöglichen würde.
Eine der Windenergieanlagen könnte nach derzeitigem Planungsstand
vollständig auf Flächen der Stadt Remagen errichtet werden. Die Pachteinnahmen
kämen der Stadt Remagen und somit den Bürgerinnen und Bürgern zugute. Sollte
sich die Stadt für eine Zusammenarbeit entscheiden, wäre der nächste Schritt
der Abschluss eines Nutzungsvertrages zwischen der Stadt Remagen und der ABO
Wind AG über die zur Errichtung der Anlagen benötigten Flächen.
Die ABO Wind AG wird ihre Idee einer Windparkplanung im Ausschuss
vorstellen. Aufgrund dieser Informationen kann die Stadt entscheiden, ob sie
ihre Flächen für die Windparkplanung zur Verfügung stellen möchten.
Der Vorsitzende begrüßt die Vertreter der ABO Wind, Laura Brauer und
Tobias Rödder. Anhand einer Präsentation, die der Niederschrift als Anlage
beigefügt ist, erläutern sie das Vorhaben.
Nachdem die Fragen der Ausschussmitglieder ausführlich beantwortet
wurden,
ergeht nach kurzer Diskussion folgender Beschluss:
Der Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss steht der Errichtung von
Windenergieanlagen positiv gegenüber und signalisiert, entsprechende Flächen
zur Verfügung zu stellen. Dem Haupt- und Finanzausschuss soll ein
Vertragsentwurf zur Beratung vorgelegt werden.
OV Eich stellt dem Gremium und den Unkelbacher*inne die Präsentation der
Fa. ABO Wind AG mittels Beamer vor.
Auf Nachfrage des OV zum derzeitigen Sachstand antwortet die STAV:
Zum Antrag der Fa. ABO Wind AG auf Errichtung einer Windkraft-Anlage in
der Gemarkung Remagen liegt uns mittlerweile ein Vertragsentwurf vor, der aber
aufgrund der Corona-Krise nicht beraten wurde. Inwieweit die Verhandlungen mit
der Gemeinde Grafschaft und deren Eigentümer vorausgeschritten sind können wir
keine Angabe machen.
Noch ein Hinweis aus der STAV:
Der geplante Windpark liegt nicht in der Gemarkung Unkelbach. Im Rahmen
des Beteiligungsverfahrens wird der OBR Unkelbach durch das ausführende
Unternehmen beteiligt, sofern dies aufgrund der Vorgaben geboten ist.
OV Eich stellt das Ergebnis eines Telefonates mit Frau Brauer,
Projektleiterin der geplanten Anlage vom 03.06.2020 vor. Das Projekt steht nach
Aussage von Frau Brauer noch ganz am Anfang, sie ist gerne bereit, auf einer
Infoveranstaltung in Unkelbach im September / Oktober Fragen der
Einwohner*innen dazu zu beantworten, bspw. zur Sichtachse, zum Schallschatten,
der exakten Höhe der Windräder, etc. Auf Nachfrage geht sie derzeit von einer
Achsenhöhe von 165m plus Rotor aus.
OBR Brüggemann wünscht sich bei der Infoveranstaltung auch die
Anwesenheit des BM und des Bauamtsleiters.