Sitzung: 03.06.2020 Ortsbeirat Unkelbach
Anfrage einer Einwohnerin zur Installation eines zusätzlichen Mülleimers
an der Panoramabank (Auf der Buhlbahn). Verweis auf die letzte
Ortsbeiratssitzung. Mülleimer werden nach Auskunft der STAV nur noch umgesetzt,
zusätzliche Hundekottütenspender werden auch aus Kostengründen nicht mehr
installiert. Derzeit stehen in Unkelbach 12 Mülleimer. OBR Schneider weist
darauf hin, dass vor einiger Zeit zwei Mülleimer Am Lindengarten entfernt
wurden die nicht wieder installiert wurden.
Mülleimer in
Unkelbach:
Kirche: 2
Bushaltestellen:
3
Halle: 2
Kinderspielplatz:
In der Au: 1, Halle: 1
Hinter den
Häusern: 1
Hinter den
Gärten: 1
Glascontainer: 2
Einzig sinnvoller Wechsel vom Schachspiel an der Halle zum gewünschten
Standort.
Beschluss:
0 0 6
Dagegen Enthaltung Dafür
Anfrage STOV
Spahn:
Bitte nochmals den
Punkt Internetverbindung aufnehmen, Blatzheim ist wie die Telecom
Privatunternehmen, doch Land und Bund sind für starkes Internet. (Schule,
Homeoffice).
Nach
Rücksprache des OV mit der Fa. Blatzheim sind in diesem Bereich die vorhandenen
unterschiedlichen Kupferkabel für die verminderte Übertragungsgeschwindigkeit
verantwortlich. Es wird seitens der Fa. Blatzheim angedacht, einen evtl.
Glasfaserausbau bis in die Häuser in Unkelbach bei entsprechender Nachfrage
2021 / 2022 zu planen.
Der Jeuchelsteg
hinter dem Feuerwehrhaus wird immer mehr zur Stolperfalle. Holzbohlen sind
verfault.
Zwei Holzbohlen
sind verfault, ein Anstrich nötig. Der OBR bittet die STAV hier zeitnah Abhilfe
zu schaffen. Rückmeldung erbeten.
Wirtschaftsweg
hinter dem Bach, sollte nochmals Thema sein. Rollatortaugliche Herstellung und
Wunsch von älteren Mitbürgern.
OV Eich wird
bei den Teilnehmern den monatlichen Mittagessen / beim Seniorinnen Kaffee im
Feuerwehrgerätehaus nachfragen, wenn sie wieder stattfinden.
Nach Meinung
des Ortsbeirates kann der Weg auch sehr gut ins zukünftige Radwegenetz der
Stadt Remagen integriert werden.
OBR Schneider
weist erneut auf das verbogene Gitter Ecke Am Lindengarten / Mühlenweg hin.
Ferner müssten die Stolperfallen am Gehweg in Höhe Rheinstraße 28 und Am Weiher
25 behoben werden. OV Eich schlägt eine Zeitnahe Begehung mit Vertretern der
STAV vor.
OV Eich stellt
das Konzept der Gemeindeschwester Plus vor.