Sitzung: 03.06.2020 Ortsbeirat Unkelbach
Baumpflanzungen:
in der letzten Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses am
03.03.2020 hat Bürgermeister Ingendahl zum Thema nicht durchgeführte
Ersatzpflanzung bei Fällungen im öffentlichen Bereich (TOP 6, Nr. 2)
vorgeschlagen, die Ortsbeiräte mögen den Bedarf an Neupflanzung von Bäumen in
den jeweiligen Ortsbereichen beraten und entsprechende Vorschläge
unterbereiten. Diskussion.
Der Ortsbeirat beschließt, an folgenden Stellen eine Ersatzpflanzung
durch zu führen: Auf der Wiese hinter dem Friedhof je einen Apfel-
Esskastanien- und Walnussbaum.
0 0 6
Dagegen Enthaltung Dafür
Renaturierungsmaßnahme
am Unkelbach, Ausschreibung im Amtsblatt 22/2020:
OV Eich nimmt
Bezug auf den offenen Brief eines Einwohners. Auf Nachfrage bei der STAV bez.
Bekanntgabe des Verfassers in der Öffentlichkeit erhält er folgende Aussage:
Der Brief ist
als offener Brief bezeichnet. Darin hat der Verfasser auch seinen Namen
angegeben. Ein offener Brief soll mit seinem gesamten Inhalt von jedermann
gelesen werden können. Dies ist ja gerade der Sinn eines offenen Briefs. Herr
Jung schreibt auch noch, dass der offene Brief auch an die Presse usw. gehen
soll. Würde er nicht wollen, dass seine Urheberschaft öffentlich wird, so hätte
er seine Identität verschwiegen. Ich sehe hier also eine eindeutige
Einwilligung.
Im Angang
befindet sich sowohl der Brief als auch die Stellungnahme der STAV.
OV Eich stellt
die Maßnahme noch einmal auszugsweise vor. Dabei sollen u.a. über 1800 Tonnen
Geröllmaterial unterschiedlicher Größe sowie ein künstliches Geotextil von 1200
m² verarbeitet werden. Der Baubeginn soll im Sommer dieses Jahres stattfinden.
Das Eingreifen in diesen teils tiefenerodierten Bachbereich ist sicherlich
erforderlich. Dennoch ist es absolut unverständlich, eine solche Menge an
Schüttgut (ca. 90 Lastwagenladungen) auf dieser kurzen Strecke zu verbauen und
u.a. fünf Bäume zu fällen, eine Baustraße herzustellen und wieder zu
deinstallieren und großflächige Rodungsarbeiten vorzunehmen. Des Weiteren ist
fraglich, warum die Arbeiten mitten im Sommer durchgeführt werden müssen und
nicht bei Vegetationsabnahme im Herbst. Durch die geplanten Arbeiten wird der
natürliche Charakter der Bachlandschaft weitestgehend zerstört. Nach
eingehender Diskussion ergeht folgender Beschluss:
Der Ortsbeirat
spricht sich massiv gegen die geplante Renaturierungsmaßnahme aus.
Beschluss:
0 0 6
Dagegen Enthaltung Dafür
Anlegen der
neuen Urnenwiese auf dem Friedhof:
Die Arbeiten beginnen in der KW 25 (15.06 bis 20.06)
OV Eich weist auf das Angebot der Gemeindeschwester Gerlinde Brenk hin.