Sitzung: 15.05.2024 Ortsbeirat Oberwinter
Beschluss:
Protokoll:
Ein Bürger
erkundigt sich nach dem Stand zur Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen in
Bandorf. Er verweist hierzu auf die von der Verwaltung durchgeführten
Ortstermine mit den Bachanliegern, hier insbesondere den Anliegern an der
Straße Im Wiesengrund. Überdies weist er darauf hin, dass der Kanal bzw. das
Regenüberlaufbeckens (RÜB) gerade in den letzten, wärmeren Tagen gestunken hat.
Mitarbeiter der hierauf angesprochenen EVM hätten dies mit dem Hinweis abgetan,
man möge Wasser in den Einlauf schütten.
Peter Günther
berichtet hierzu von den ursprünglichen Plänen und den immer wieder neuen
Problemen, die im Zuge der vertiefenden Planung im Bereich Einsfeldweg
auftreten. Dies führt dazu, dass die Lösung immer wieder neu überarbeitet und
angepasst werden muss. Zur Teilfrage nach der Reparatur der Bachquerung im
Bereich des RÜB (Verbindungsweg zur Rheinhöhe) soll die Antwort im Zuge der
Niederschrift erfolgen.
Nachgereichte
Antwort der Verwaltung:
Das an der
Wegequerung eingebaute Rohr ist im oberen Bereich gerissen. Eine weitere Gefahr
wird darin nicht gesehen. Nachteilig auf den Wasserabfluss wirken sich
allerdings Sedimentablagerungen auf der Rohrsohle in Verbindung mit einem
Höhenversatz am Auslauf aus. Hier soll eine Spülung der Sohle mit einer
Höhenangleichung an den Unterlauf des Baches Abhilfe schaffen.
Ein weiterer
Bürger bittet darum, die Zugänglichkeit der Stelenwand auf dem Friedhof
Oberwinter zu verbessern. Der Zugang ist derzeit lediglich über Stufen oder
eine Wiese möglich, was für Ältere oder Mitbürger mit Rolatoren ein Hindernis
darstellt.
Die
Vorsitzende nimmt die Anregung auf und wird sie im Zuge der weiteren Gestaltung
des Friedhofes einbringen wollen.
Weitere
Anfragen werden nicht gestellt.