Protokoll:

Von Herrn Bors wird eine Plakataktion gegen jegliche Verunreinigung gestartet. OBR Müller vertrat die Meinung z. B.„Bello-Tütenautomaten“ aufzustellen. Die Plakate sollten an markanten Plätzen positioniert werden, um möglichst alle Bürger anzusprechen. Laut OBR Kirwald wird in der freien Gemarkung immer noch Unrat und Schutt von verantwortungslosen Zeitgenossen widerrechtlich deponiert. Dieser Dreck wird dann am “Dreck weg Tag“ von 70 und mehr Personen entsorgt, das müsste nicht sein.

OBR Brüggemann war der Meinung, dass zuerst die Ursache bekämpft werden sollte. Wer z.B. seinen Sperrmüll nach Niederzissen bringt, um die Müllabfuhr zu entlasten, muss dort dann 10 Euro Verwaltungsgebühren zahlen.

Laut dem 2. BG Herrn Titz wird erwartet, dass durch die Selbstabgabe eine Verteuerung von ca. 50 T-EURO entsteht, weil der Entsorger einen Komplettentsorgungsvertrag hat.